top of page
WhatsApp Bild 2023-10-15 um 09.46.00_91b03c99.jpg

 

Wissenstest in Neunaigen 2023

14. Oktober 2023

 

Der Oktober begann am 14. mit einem Wissenstest für 4 Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Gemeinsam mit der Jugendwartin Karina Schober, dem stellv. Jugendwart Niels Rosenberger und dem 1. Kommandanten Georg Hammer trafen sie sich mit den FFW aus Trausnitz, Söllitz und Losau-Schiltern auf einem Parkplatz nahe der A6.

 

Dort wurden die Jugendfeuerwehren durch die Leitstelle zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Neunaigen-Maierhof alarmiert.  Gemeinsam wurde eine Löschleitung aufgebaut. Nachdem der Brand erfolgreich gelöscht war, begab man sich ins Feuerwehrhaus Neunaigen um den Wissenstest zu absolvieren.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an der FFW Neunaigen, die die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte und an unseren 1. Kommandanten, der die Jugendlichen mit begleitete.

WhatsApp Bild 2023-10-15 um 09.45.59_eefb91be.jpg
WhatsApp Bild 2023-10-15 um 09.45_edited.jpg

Gemeinsame Ãœbung in Traunitz 2023

03. April 2023


Am vergangenen Montag hat unsere Jugendfeuerwehr gemeinsam mit der Feuerwehr Trausnitz eine gemeinsame Ãœbung gehalten. Vielen Dank an alle Helfer, die dafür gesorgt haben, dass diese gemeinsame Erfahrung möglich gemacht werden konnte.

Wissenstest in Atzenhof 2022

19. November 2022


Am heutigen Samstag kamen alle Jugendlichen aus dem KBM Bereich 4.4 zusammen um bei der FFW in Atzenhof den Wissenstest abzulegen, den alle Anwesenden erfolgreich bestanden haben. Hierzu gratulieren wir recht herzlich. Vielen Dank an die fleissigen Helfer, die es möglich gemacht haben, dass die Prüfung bei uns in Atzenhof reibungslos durchgeführt werden konnte.

Bayerischen Jugendleistungsspange 2022

09. Oktober 2022


Am vergangenen Samstag haben 6 Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr an der Prüfung zur bayerischen Jugendleistungsspange erfolgreich teilgenommen. Hierzu gratulieren wir recht herzlich. Vielen Dank auch an die Freiwillige Feuerwehr Oberköblitz, die für die Prüfung ihr Equipment zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank ebenso an die Verantwortlichen für die Abnahme der Prüfung.

 Schlauchmarathon 2022

24. Juli 2022


Die Jugendgruppe der FFW Atzenhof war beim diesjährigen Schlauchmarathon des Landkreises Schwandorf entlang der Naab von Schwandorf nach Nabburg mit dabei. Mit Unterstützung vom 1. Vorsitzenden Albert Viehbacher, Quirin Haberl und Niels Rosenberger bauten die Jugendlichen die Schlauchleitung in ihrem Abschnitt entlang der Naab. Vielen Dank auch an Alle, die uns bei diesem Event wieder einmal mehr unterstützt haben.

Jugendflamme Stufe 1 

02. Juli 2022


Ein ereignisreiches Wochenende stand am 2. Juli bei den Mitgliedern der FFW Atzenhof an.


Von der Jugendfeuerwehr nahmen 3 Jugendliche (Rebecca Höreth, Diana Dauru und Raik Gregor Mehlhorn)

erfolgreich an der Prüfung zur Jugendflamme Stufe 1 teil.


An dieser Stelle einen „Herzlichen Glückwunsch“ an Alle zu diesen Leistungen.

Wissenstest in Atzenhof 

27. November 2021


🚨🚨Beim heutigen Wissenstest in Atzenhof haben alle acht Jugendlichen mit Bravour bestanden. 🚨🚨


Wir bedanken uns bei unserem KBM Dieter Schweiger, dass er uns die Möglichkeit gegeben hat, den Test noch in diesem Jahr zu machen. Zudem geht auch ein Dankeschön an Karina Schober, unsere Jugendwartin, für die Organisation der Corona Schnelltests. Damit alles ordnungsgemäß stattfinden konnte.

Wissenstest in Wernberg 2021

23. Oktober 2021


Der Wissenstest fand am o.g. Datum in Wernberg statt. Zuvor gab es jedoch noch eine gemeinsame Einsatzübung mit einem Löschaufbau.


unsere 9 Jugendlichen haben alle mit Bravour bestanden.


Wir möchten uns bei der Feuerwehr Wernberg für den schönen Tag und die Organisation bedanken.

Jugendflamme Stufe 3 in Schönsee

30. Oktober 2021


Wir haben zum ersten Mal bei der Jugendflamme Stufe 3 mitgemacht und haben mit 2 Jugendlichen erfolgreich teilgenommen.


Neben zwei Stationen mit Knotenkunde mussten die Bereiche Erste Hilfe sowie Gefahrgut gemeistert werden. Zum großen Finale sollte der Aufbau eines Wasserwerfers mit Leiterbock als Gruppenaufgabe erledigt werden.


Vielen Dank an die Feuerwehr Wernberg das wir bei euch mit üben durften.

bottom of page